LANDESWEITER AKTIONS- UND INFORMATIONSTAG ÜBER DIE SITUATION DER PFLEGEKRÄFTE

Beschluss des 39. Landesjugendtreffens am 05.04.2024 in Rudolstadt.

Der LSPR wird die Durchführung eines landesweiten Aktions- und Informationstages über die Situation der Pflegekräfte planen und in möglichst vielen Basisgruppen umsetzen. Vorgeschlagen wird eine Vorführung des Filmes „Heldin“, welcher sich inhaltlich mit der Thematik auseinandersetzt und einige Problemstellungen präzise spiegelt. Darüber hinaus sollten Pflegekräfte eingeladen werden, welche ihre Erfahrungen präsentieren und sich mit den Teilnehmenden austauschen. Der Zeitpunkt einer Umsetzung sollte den Basisgruppen obliegen, um größtmögliche Terminflexibilität für die Einladung der Pflegekräfte zu ermöglichen. Da der Film „Heldin“ erst zum 27. Februar 2025 in den Kinos erschien, ist eine Filmvorführung vor November/ Dezember 2025 wahrscheinlich nicht möglich. Bei der Planung gilt es dies zu beachten, jedoch kann eine Umsetzung auch ohne Filmvorführung erfolgen. Ein landesweiter Aktions- und Informationstag soll Aufmerksamkeit für die Situation der Pflegekräfte und deren Arbeitsbedingungen, sowie auf die gesundheitlichen Probleme generieren. Die erhöhten Anforderungen innerhalb des Gesundheitssystems sorgen bei Pflegekräften für eine erhöhte Quote von Bandscheibenvorfällen und Burn-Outs, weswegen es dringend einer Aufklärung bedarf. Personalnotstand, Kliniksterben und überlastete Pflegekräfte sind Resultate der Privatisierung und Profitorientierung des Gesundheitssystems. Das Problem heißt Kapitalismus!