Das Landesjugendtreffen (LJT) ist das höchste beschlussfassende Gremium der Linksjugend [’solid] Thüringen, zu dem mindestens einmal jährlich Mitglieder aus allen Basisgruppen zusammenkommen, um über die politischen Leitlinien für das nächste Jahr zu diskutieren und die Ausrichtung des Verbandes zu bestimmen. Mehr über unsere Strukturen kannst du hier erfahren.
Die Beschlüsse der Landesmitgliederversammlung findest du hier. Eine Kurzfassung unserer Positionen findest du hier.
Kaum jemand bezweifelt noch die Unrechtmäßigkeit des Angriffskrieges, welches dasrussische Militär auf Befehl Putins in der Ukraine führt. Wir als Linksjugend [’solid]Thüringen verurteilen diesen Krieg. Gerade jetzt ist es besonders wichtig sich an die Seiteder Ukrainer:innen zu stellen, welche sich gegen den russischen Imperialismus zur Wehrsetzen. Wir fordern ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die […]
Das Landesjugendtreffen möge beschließen:Linksjugend [`solid] Thüringen fordert die Landesregierung und den Thüringer Landtag dazuauf das thüringenweite AZUBI–Ticket zu verstetigen und die Auszubildenden von den Kostengänzlich zu befreien.Für eine soziale Mobilitätswende braucht es nicht nur einen enormen Ausbau der Infrastrukturfür ÖPNV und SPNV, sondern ebenso wesentlich attraktivere Ticketpreise für alle und einemöglichst kostenfreie Nutzung der Öffentlichen […]
Das Landesjugendtreffen möge beschließen: Unser ehemaliger Jugendreferent, Che, wird „Ehrengenosse“. Mit diesem Titel erhält er ein Gastrecht auf sämtlichen Veranstaltungen und Versammlungen der Linksjugend [`solid] Thüringen. Dazu kommt die endlose Dankbarkeit für sein Engagement.
Wo stehen wir gerade? Als Jugendverband mit dem Selbstanspruch die Interessenvertretung linker Jugendlicher in der Gesellschaft, wie auch innerhalb der Partei DIE LINKE. in Thüringen zu sein, müssen wir jetzt in die Offensive treten, gegen eine zutiefst unsoziale Krisenpolitik der Ampelregierung und den Mobilisierungsversuchen von Rechts mit russlandfreundlichen sowie klassenversöhnlerischen Pseudolösungen. Es braucht einen Pol […]
Es muss ein Konzept zur Vereinfachung der Kommunikation erstellt werden. Fachbegriffe, Abkürzungen und nicht allgemein verwendete Begriffe sollten so sparsam wie möglich verwendet werden. Ist ihre Nutzung unumgänglich, sollte eine Begriffsklärung einfach zugänglich gemacht werden. Weiterhin sollte das Konzept in die Planung von Bildungsveranstaltungen einbezogen werden.
Für Veranstaltungen der Linksjugend [’solid] muss ein Leitfaden für die Inklusion neurodivergenter Personen erstellt werden. Besonders zu berücksichtigen sind regelmäßige Gesundheitspausen.
Das 34. Landesjugendtreffen möge beschließen – die Veröffentlichung der folgenden Erklärung als Positionierung des Landesverbandes. Rest in Power Jina Amini – Solidarität mit den Protesten im Iran! Seit gut einem Monat gehen im Iran wieder die Massen auf die Straße. Anlass war die brutale Ermordung der erst 22-jährigen iranischen Kurdin Jina Amini, welche wegen eines […]